Unsere Gruppen

Rosengruppe

Die Rosengruppe (Gruppe im Haus) besuchen derzeit 23 Kinder, davon sind zwei Kinder mit besonderem Förderbedarf.

Die Rosengruppe ist von Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:15 Uhr und freitags bis 14 Uhr geöffnet.

Sonnenblumengruppe

Die Sonnenblumengruppe (Naturerlebnisgruppe) besuchen derzeit 21 Kinder. Diese Gruppe hat im benachbarten Grundstück ihre Räumlichkeiten. Hier befinden sich zwei ausgebaute Bauwägen, eine geräumige, lichtdurchflutete Jurte in einem großen Obstbaumgarten mit freiem Blick über die Felder auf Hersbruck.

Die Sonnenblumengruppe ist von Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:15 Uhr und freitags bis 14:00 Uhr geöffnet.

Gänseblümchengruppe

Die Gänseblümchengruppe (Kleinkindgruppe) wird von 12 Kindern ab einem Alter von 1 Jahr besucht. Die Gruppe ist in einem gemütlichen Raum im Erdgeschoss unseres Hauses untergebracht und teilt sich den Garten des Hauses mit der Rosengruppe.

Die Gänseblümchengruppe ist täglich von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.

Nachmittags legen wir üblicherweise die Rosengruppe und die Sonnenblumengruppe zusammen.

Je eine pädagogischen Ganztageskraft aus jeder Gruppe und die Auszubildenden führen die Kinder gemeinsam durch die Nachmittagsbetreuung.

Eltern-Kind-Gruppe Pusteblume

Unsere Eltern-Kind-Gruppe Pusteblume pausiert aktuell, der neue Start ist für September 2025 geplant.

Voraussichtlich trifft sich die Gruppe immer mittwochs von 8.30 Uhr bis 10 Uhr und von 10.30 Uhr bis 12 Uhr.

Herzlich eingeladen sind Familien mit Kindern ab ca. 8 Monaten bis Kindergarteneintritt.

In einer konstanten Gruppe erleben wir gemeinsam den Jahreslauf mit Liedern, Reimen und kleinen waldorfpädagogischen Elementen. Im vorbereiteten Raum, angelehnt an Emmi Pikler und die Entdeckerräume, besteht viel Raum und Zeit mit allen Sinnen sich selbst zu erfahren und auszuprobieren, den anderen zu begegnen, zu spielen sowie motorische Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Gemütlich schließen wir mit einer kleinen Brotzeit ab.

Ihr seid interessiert oder habt Fragen? Dann nehmt Kontakt mit uns auf.

Wir freuen uns auf Euch.

Mitarbeiter

Unser pädagogisches Team besteht aus mindestens einer pädagogischen Fachkraft pro Gruppe, ergänzt durch Ergänzungskräfte und Assistenzkräfte.

Die pädagogische Grundlage unserer Arbeit ist die Waldorfpädagogik. In internen und externen Fortbildungen
erarbeitet sich das Team immer wieder die Inhalte und Handlungsebenen der Waldorfpädagogik. In deren Umsetzung
erfüllen wir alle Bildungsansätze des Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplan (BEP).

In regelmäßigen Abständen wird das Kollegium durch Supervision begleitet.

Ergänzt wird unser pädagogisches Kollegium am Dienstag von einer Eurythmistin, außerdem arbeiten wir eng mit der Frühförderung der Lebenshilfe Lauf zusammen. Bei  Bedarf findet auch mit weiteren Therapeuten eine enge Zusammenarbeit statt.

Eltern

Ohne Eltern geht es nicht – das heißt bei uns, dass wir alle nach Kräften und Fähigkeiten aufgerufen sind den Kindergarten mitzutragen. Unsere Eltern helfen uns nicht nur beim Backen, Putzen, Basteln. Zusammenleben heißt vertrauen – und so ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von ErzieherInnen und Eltern die Basis für eine sinnvolle pädagogische Arbeit.

Deshalb bieten wir allen Eltern regelmäßig Einblick in unseren Alltag. Der Austausch bei Elterngesprächen und Elternabenden, sowie bei gemeinsamen Festen ermöglichen nicht nur größtmögliche Transparenz, sondern schaffen auch eine wertvolle Atmosphäre im gesamten Kindergarten.

Die Eltern unseres Kindergartens engagieren sich tatkräftig in den verschiedenen Arbeitskreisen. Von der Instandhaltung und Pflege der Räume, der gemeinsamen Zukunftsplanung des Kindergartens, bis hin zur Öffentlichkeits- und Gartenarbeit. Vieles kann erst durch die engagierte, ehrenamtliche Arbeit entstehen.

Neugierig?

So erreichen Sie uns

Der Waldorfkindergarten Hersbruck – Ellenbach ist Mitglied in der Vereinigung der Waldorfkindergärten e. V. und im Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e. V.

Adresse

Waldorfkindergarten Hersbruck - Ellenbach
Kruppacher Weg 22, 91217 Hersbruck

Telefon

09151 - 82993

E-Mail

info@waldorfkindergarten-hersbruck.de

Ansprechpartnerinnen

Sprechzeiten Büro

Barbara Schulz, Christina Schunk, Sigrid Reif

Montag bis Mittwoch von 07:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 - 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht