Entsprechend unserem pädagogischen Konzept und unserer Betriebserlaubnis betreuen wir in unserem Kindergarten Kinder ab einem Alter von 3 Jahren und in unserer Kleinkindgruppe ab einem Alter von 1 Jahr.
Dabei können die Betreuungszeiten individuell gebucht werden. Die Mindestbuchungszeit beträgt während der pädagogischen Kernzeit (8:30 Uhr bis 12:30 Uhr) 4 – 5 Stunden täglich. Unsere Bringzeit endet um 8:30 Uhr und die erste Abholzeit ist um 12.30 Uhr. Kinder mit längeren Buchungszeiten können ihre mitgebrachte Brotzeit in ihrer Gruppe in einer schöngestalteten Atmosphäre einnehmen.
Kinder, die von Montag bis Donnerstag nach 14:00 Uhr noch betreut werden, treffen mit den anderen Kindern üblicherweise zusammen.
Unser Tagesablauf ist rhythmisch gestaltet und ermöglicht den Kindern so einen Wechsel von Anspannung und Entspannung, von freigestaltetem Spiel und geführten Angeboten, aber auch von Innen und Außen. Zusätzlich zu der täglichen Gartenzeit erkunden wir in der Regel einmal in der Woche unsere Umgebung.
Dem kindlichen Bedürfnis von Wiederholung geben wir in unseren Wochen- und Jahresabläufen Raum. So ist ein fester Bestandteil unseres Wochenrhythmus die Kindergarteneurythmie am Dienstag mit unserer Eurythmie Pädagogin.
Die Gestaltung des Jahresablaufes orientiert sich an den Jahresfesten und ermöglicht dem Kind einen Spannungsbogen von Hineinschwingen – den Höhepunkt im Fest erleben – und dem Ausklang.
So erreichen Sie uns
Der Waldorfkindergarten Hersbruck – Ellenbach ist Mitglied in der Vereinigung der Waldorfkindergärten e. V. und im Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e. V.
Adresse
Waldorfkindergarten Hersbruck - Ellenbach
Kruppacher Weg 22, 91217 Hersbruck
Telefon
09151 - 82993
info@waldorfkindergarten-hersbruck.de
Ansprechpartnerinnen
Sprechzeiten Büro
Barbara Schulz, Christina Schunk, Sigrid Reif
Montag bis Mittwoch von 07:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 - 12:00 Uhr